Schwandorf
Tag des Handwerks für Schüler
Im Freistaat Bayern gibt es für die Schüler aller allgemeinbildenden Schulen ab dem Schuljahr 2022/2023 einen verpflichtenden „Tag des Handwerks“. Das ist im vergangenen Jahr beschlossen. Jetzt wird die erstmals umgesetzt. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bietet dafür spezielle Berufsorientierungstage an. So wie jetzt in Schwandorf.
Schülern das Handwerk näher bringen – das ist das Ziel einer Initiative der Bayerischen Staatsregierung. Künftig gibt es alljährlich an Schulen einen „Tag des Handwerks“. Zum Auftakt haben sich Schüler der Konrad-Max-Kunz-Realschule in Schwandorf mit Elektrotechnik beschäftigt. Die Vizepräsidentin der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Kathrin Zellner und Geschäftsführer Alexander Stahl haben den Schülern hochtechnologische Berufsbilder vorgestellt. Im Bildungszentrum der Handwerkskammer erlebten die 50 Schüler in der Praxis, dass das Bild vom klassischen Handwerker überholt sei. Die Berufsbilder beispielsweise in der Elektrotechnik sei abwechslungs- und facettenreich. Der Tag des Handwerks dient der Berufsorientierung.
(gb/Kamera: Ingrid Probst)