Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Amberg / Guteneck / Speinshart / Frankenhof

      Tag des offenen Denkmals

      Türen öffnen und Dinge zeigen, die sonst nicht gesehen werden. Das ist das Ziel hinter dem Tag des offenen Denkmals. Auch das Stadttheater in Amberg macht da mit, denn es besitzt etwas, dass vermutlich kaum ein anderes Theater aufweisen kann: gotische Fresken. 1978 wurden die bei einer Sanierung entdeckt und lagen seitdem hinter einer Wandverschalung versteckt. Zum Tag des offenen Denkmals konnten sich zahlreiche Besucher die verborgenen Schätze des Theaterhauses jetzt anschauen.
      Auch anderenorts öffneten sich am gestrigen Sonntag die Türen, wie zum Beispiel im Schloss Guteneck. Neben Markttreiben, Café und Biergarten konnten die Besucher bei einer Schlossführung alles über die Geschichte des Schlosses erfahren.
      Eng mit dem Tag des offenen Denkmals verbunden ist die Orgel. In der Klosterkirche in Speinshart gab es die Möglichkeit, sich dieses Instrument mal genauer anzuschauen und anschließend bei einem besonderen Konzert Werke auf der Orgel zu hören, die normalerweise nicht auf diesem Instrument gespielt werden.
      Viele der teilnehmenden Denkmäler nutzen die Gelegenheit auch und erweitern das Wochenende um den Tag des offenen Denkmals mit weiteren Veranstaltungen. So zum Beispiel die Simultankirche in Frankenhof bei Illschwang. Hier wurde der 700-jährige Geburtstag der Kirche gefeiert, mit einer Radlersternfahrt und einem ökumenischen Gottesdienst.

      (pg / Kamera: Bernreuther, Gustl, Probst)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less