Video-Player wird geladen.
Do., 27.02.2020 , 13:59 Uhr/play_circle_outline03:18
Traditioneller Fischzug durch Schmidmühlen
Eine Tradition die das Bier retten sollte. Vor 200 Jahren war die Kühltechnik noch nicht so ausgereift und viele Lebensmittel sind über die Fastenzeit verdorben. In Schmidmühlen im Landkreis Amberg-Sulzbach wurde deshalb ein Brauch entwickelt. Damit das Bier über die lange Fastenperiode nicht schlecht wird haben sich die Männer damals immer am Aschermittwoch versammelt um von Brauhaus zu Brauhaus zu pilgern und die Biervorräte auszutrinken. Bis heute ist das Tradition in Schmidmühlen. (sth)
chevron_left
chevron_right