Weiden
Vegane Oberpfälzer Küche: Carolin Schiml bringt Tradition und Pflanzliche Ernährung zusammen
Carolin Schiml bringt typisch Oberpfälzische Gerichte zurück auf den Tisch, und das in vegan. In ihrem Kochbuch „Schmeckt wie bei Oma“ interpretiert sie 30 traditionelle Rezepte rein pflanzlich.
Carolin Schiml aus Weiden hat klassische Oberpfälzer Gerichte in pflanzlicher Form neu interpretiert. Ihr Kochbuch „Schmeckt wie bei Oma“ soll ermöglichen, dass Enkel und Omas auch bei unterschiedlicher Ernährung gemeinsam essen können. Ein typisches Gericht: Dotsch.
Vegane Oberpfälzer Rezepte
Das Kochbuch enthält 30 typisch Oberpfälzer Rezepte, die Carolin in veganer Form umgesetzt hat. Der Entwicklungsprozess dauerte etwa drei Jahre, wobei sie in einigen Rezepten tierische Produkte einfach wegließ und in anderen ersetzte.
Voreingenommenheit gegenüber Veganismus
Eine Studie zeigt, dass in Bayern nur etwa ein Prozent der Bevölkerung vegan lebt, oft aufgrund von Vorurteilen. Carolin hat diese Voreingenommenheit auch bei der Veröffentlichung ihres Buches bemerkt. Sie hat neun Verlage kontaktiert, und keiner wollte das Buch verlegen. Jetzt hat sie das Buch im Selbstverlag herausgebracht. Das Kochbuch „Schmeckt wie bei Oma“ ist online und in Buchhandlungen für 29,99 Euro erhältlich.
(kw)