Weiden
Volles Haus bei der Benefiz-Gala Adventslicht
Die Benefizgala Adventslicht, gestaltet von Singing Witt und den Hofer Symphonikern, übertraf wieder alle Erwartungen. Ein Kunstgenuss gepaart mit der politischen Botschaft nach mehr Frieden erzeugte Gänsehautmomente.
Die Benefizgala in der Weidener Max-Reger-Halle für die Aktion „Adventslicht“ war am Sonntagabend ausverkauft. Zu sehen und zu hören war der Chors „Singing Witt“ zusammen mit den Hofer Symphonikern. Neben klassischer und auch populärer Musik stand auch der soziale Zweck des Abends im Mittelpunkt.
Das Hilfswerk „Adventslicht“ wurde 1983 von Dr. Renate Freuding-Spintler gegründet. Seitdem konnten genau 1.498.595 Euro für Not leidende Menschen in der Region gesammelt werden. Mit dem jüngsten Konzertabend sei die 1,5 Millionen-Euro-Grenze geknackt worden, freut sich Freuding-Spintler.
Vom Konzertabend ging auch eine Botschaft nach mehr Frieden in die Welt. Chorleiterin und Dirigentin Stefanie Ziehlke-Schmidt sagte gegenüber OTV, dass die politische Botschaft im Vorfeld durchaus diskutiert worden sei. Die Entscheidung fiel zugunsten der Friedensbotschaft aus – beispielsweise mit dem Stück Resurrexit. Damit wurde der Hoffnung Ausdruck verliehen, dass in der Ukraine wieder Frieden einkehrt und das Land wieder aufersteht.
Alles in allem war die Benefiz-Gala für die Zuschauer und Zuhörer ein Musikgenuss, den sie am Ende mit stehenden Ovationen belohnten.
(tb)