Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Wie soll die Notfallversorgung in Deutschland neu geregelt werden?

      Sie ist eine der ersten Anlaufstellen für viele Kranke – die Notaufnhame. 1028 waren laut der Kassenärztlichen Vereinigung 10,4 Millionen Fälle in deutschen Krankenhäusern gemeldet worden. Häufig sind die Notaufnahmen jedoch überfüllt. Ein Referentenentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn soll dieses Problem lösen. Künftig sollen Patienten bereits am Telefon an die richtige Versorgungsebene verwiesen werden. Zudem sollen sogenannte Integrierte Notfallzentren an ausgewählten Krankenhäusern eingerichtet worden. Dort soll dann entscheiden werden, ob ein Patient stationär oder ambulant versorgt wird. (sh)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less