Video-Player wird geladen.
Mo., 14.09.2020 , 13:57 Uhr/play_circle_outline03:04
Woche der Wiederbelebung
50.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. Im Ernstfall zählt dann jede Sekunde. Im Schnitt vergehen acht Minuten zischen Notruf und Eintreffen des Rettungsdienstes. Nach 3-5 Minuten ohne Blutfluss, beginnt das menschliche Gehirn aber bereits unwiederbringlich abzusterben. Deshalb ist es tatsächlich eine Frage von Leben und Tod, dass Passanten in einer solchen Notsituation helfen. Um dafür zu sensibilisieren startet heute die Woche der Wiederbelebung. (ac)
chevron_left
chevron_right
Alexander ChristlambergAOKAOK AmbergBewusstlosBewusstlosigkeitCoronaHerz-Herz-KreislaufstillstandHerzdruckmassageHerzstillstandHerzversagenklinikKlinikumKlinikum St. Marien AmbergKrankenhausKreislaufversagenLaienreanimationsquoteLeben und TodOberpfalzOberpfalz TVOTVReanimationReanimationsmaßnahmenWiederbelebungWoche der Wiederbelebung