Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Wohin mit dem Mist?

      Biogasanlagen ermöglichen es, durch biologische Abfälle und sogenannte Energiepflanzen wie Mais, Energie zu gewinnen. Nicht selten werden zur Energiegewinnung auch tierische Exkremente in Form von Gülle und Mist verwendet. Die Überbleibsel des Verfahrens werden dann wiederum auf den Feldern als Düngemittel ausgebracht. Dadurch, dass der Mist oftmals mit Schadstoffen belastet ist, kann das Ausbringen auf dem Feld auch negative Auswirkungen auf das Grundwasser haben. Unterstützt wird dieser Trend durch den sogenannten Gülletourismus, der auch bei uns in der nördlichen Oberpfalz praktiziert wird. (awa)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less