Video-Player wird geladen.
Di., 16.04.2024 , 15:17 Uhr/play_circle_outline00:33
Neusath/Perschen
Zehn Jahre Immaterielles Kulturerbe
Immaterielles Kulturerbe pflegen, weiterentwickeln und kanonisieren. Mit diesen Worten hat Dr. Tobias Hammerl die Gäste im Freilandmuseum Oberpfalz zu „Zehn Jahre Immaterielles Kulturerbe in der Oberpfalz“ begrüßt.
Dabei sprachen unter andrem Vertreter des Further Drachenstiches, oder des Dietfurter Chinesenfaschings über ihre Erfahrungen bei der Antragsstellung und dem Bewerbungsverfahren für die UNESCO-Auszeichnung. Insgesamt 82 eingetragene immaterielle Kulturerbe gibt es momentan in Bayern.
(kk)
chevron_left
chevron_right