Video-Player wird geladen.
Fr., 08.11.2024 , 17:16 Uhr/play_circle_outline02:18
Tirschenreuth
Zukunft der Notfallambulanz: Herausforderungen für das Tirschenreuther Krankenhaus
Die Gesundheitsversorgung in Tirschenreuth wird selbst zum Patienten: Fachkräfte fehlen, die Notaufnahme ist zu, die Nutzung der Geräte in der Notfallambulanz ist unklar. Alles Probleme, mit denen sich die Arbeitsgruppe Gesundheit des Landkreises beschäftigt.
28. März dieses Jahres, um 20 Uhr schließt die Notfallaufnahme am Krankenhaus in Tirschenreuth endgültig. Die Krankenhausreform stellt den Landkreis Tirschenreuth und die Verantwortlichen der Kliniken Nordoberpfalz seither vor weitere Aufgaben. Heute Vormittag tagte die Arbeitsgruppe Gesundheit des Landkreises Tirschenreuth – sie beriet über die Abdeckung der Notfallambulanz und den Mangel an Fachärzten im Landkreis Tirschenreuth.
(kw)
chevron_left
chevron_right
Arbeitsgruppe GesundheitBereitschaftspraxenFachkräftemangelGeräteproblemHNO-HeilkundeKassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB)KinderarztbereichKliniken NordoberpfalzLandrat Roland GrillmeierNotfallambulanzOberpfalzOberpfalz TVOberpfalzTVOTVSchließung NotaufnahmetirschenreuthVernetzungweitere VorgehensweisenZusammenarbeit