Video-Player wird geladen.
Fr., 20.06.2014 , 11:10 Uhr/play_circle_outline02:45
Zukunftsschmiede OTH
Rund einhunderttausend Fachkräfte mehr werden in den kommenden Jahren von der deutschen Wirtschaft benötigt. Derzeit werden verschiedenste Theorien und Modelle entworfen, wie man diesen vielfach zitierten Fachkräftemangel beheben kann. An der OTH gehen die Verantwortlichen einen besonderen Weg: Sie kooperieren eng mit regionalen und überregionalen Wirtschaftsunternehmen. Und dass diese enge Zusammenarbeit Früchte trägt, wurde bei der Absolventenfeier der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen deutlich: Einige der Absolventen schafften es bereits aus beruflichen Gründen nicht, daran teilzunehmen. (kh)
chevron_left
chevron_right
AbschlussAbsolventenfeierBachelorDekanFachkräftemangelFakultät WirtschaftsingenieurwesenHochschuleInterkulturelles Unternehmens- und TechnologiemanagementMasterMedizintechnikOberpfalzOberpfalz TV. OTHOstbayerische Technische Hochschule Amberg-WeidenOTVProf. Dr. Franz MagerlSprachen Management und TechnologieStudiumUmfrageweidenZeugnisübergabe