
Do., 30.03.2023 , 11:32 Uhr
OTV-Gesundheitstipp
Medikamente und Ramadan
Gläubige Muslime verzichten während des Fastenmonats Ramadan zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang auf Essen und Trinken - und manche auch auf Medikamente. Das kann den Therapieerfolg beeinträchtigen.
Der muslimische Fastenmonat Ramadan beginnt in diesem Jahr am 22. März und dauert dann bis zum 21. April. In dieser Zeit verzichten gläubige Muslime zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang auf Essen und Trinken, was in manchen Fällen auch die Einnahme von Arzneimitteln einschließt. Das kann aber zu veränderten Wirkungen der Medikamente führen und gefährdet unter Umständen den ganzen Therapieerfolg. Deshalb raten Apotheker dazu, während des Fastenmonats nicht auf nötige Medikamente zu verzichten.
(exb)
chevron_left
chevron_right