Amberg

„Mein Stärkenrucksack“ – Entdecke, was in dir steckt!

Auf was bin ich stolz? Was habe ich schon alles gelernt? Wie kann ich meine Ängste überwinden? Und wer kann mir dabei helfen? Alles wichtige Fragen, mit denen sich Kinder in ihrer Entwicklungsphase auseinandersetzen sollten. Und genau da kommen Carola Hanusch und Susanne Paulus ins Spiel.

In jedem Kind schlummern einzigartige Facetten
Die beiden Sozialpädagoginnen lieben die Arbeit mit Kindern und sie beide sind sich sicher: Jedes Kind kann über sich selbst hinauswachsen – mit ein bisschen Hilfe. Im Zuge dessen haben Carola und Susanne ein Arbeitsheft für Kinder entwickelt und herausgebracht. Ganz nach dem Motto „Entdecke was in dir steckt“.

Carola und ich wir kennen uns schon seit unserer Arbeit als Jugendpflegerinnen und da ist uns einfach aufgefallen, dass immer mehr Kinder kein oder wenig Selbstbewusstsein haben. Und das wollten wir einfach stärken und so kam dann die Idee auf mit dem Buch. Carola hat dann das Konzept dazu entwickelt als systemische Beraterin und ich habe die Illustrationen dazu gemacht.

Susanne Paulus, Sozialpädagogin aus Amberg

Auf der Suche nach den eigenen Stärken
Etwa zwei Jahre lang haben Carola und Susanne an dem rund 50-seitigen Heft, das viele verschiedene Übungen beinhaltet, gearbeitet. Mithilfe dieses „Stärkenrucksacks“ sollen die Kinder dann auf die Suche gehen. Auf die Suche nach all dem, was in ihnen steckt und was sie stark macht. Und die vielen Übungen sollen ihnen dabei helfen.

Was ist dein Krafttier?
So geht es in einer der Übungen darum, sich ein eigenes Krafttier zu überlegen. Also ein individuelles Tier oder Wesen, mit dem sich die Kinder identifizieren können und das ihnen in manchen Situationen, in denen es nötig ist, Kraft und Stärke verleiht.

„Mein Stärkenrucksack“ nicht nur für Kinder geeignet

In erster Linie richtet sich das Arbeitsheft an Kinder ab 9 Jahren. Doch sich der eigenen Stärken sicher zu sein und die eigenen Fähigkeiten zu fördern – das sei in jedem Alter sehr sehr wichtig, betont Carola Hanusch, Sozialpädagogin und systemische Beraterin aus Regensburg. Das Arbeitsheft dürfen also auch Erwachsene gerne ausfüllen. 😉

Mehr Informationen zum Arbeitsheft finden Sie auch auf dem Instagram-Account: mein_staerkenrucksack. Und falls Interesse an dem Heft besteht, einfach eine Mail an Carona und Susanne schreiben: mein-staerkenrucksack@web.de

(cg)

chevron_left
chevron_right
expand_less