
Mo., 19.08.2024 , 11:48 Uhr
Mitterteich
Millioneninvest in erneuerbare Energien
In Mitterteich ist in den kommenden Jahren ein weiterer Ausbau der regenerativen Energien geplant. Neben der Photovoltaikanlage bei Oberteich sollen noch weitere derartige Anlage dazu kommen: Neben der Eisenbahnlinie bei Oberteich und direkt neben der Autobahn. Ein entsprechender Flächennutzungsplan sei bereits vor 2 Jahren verabschiedet worden, so Bürgermeister Stefan Grillmeier.
Eine Vorreiterrolle möchte Mitterteich mit der Errichtung von einem Batteriespeicher spielen. Dieser garantiere, dass beispielsweise bei wenig Sonnenschein die gebrauchte Energie aus dem Batteriespeicher hergenommen werden kann. Nötig sei dies, weil Mitterteich mit Glapor und Schott sehr energieintensive Unternehmen hat. Die Schott AG plane zudem für den Herbst den Spatenstich zu einer elektrisch betriebenen Schmelzwanne, was den Strombedarf noch weiter erhöhen werde.
Mitterteich, so der Wunsch, soll CO2-neutral werden. Spatenstich zum geplanten Batteriespeicher könnte noch in diesem Jahr erfolgen. Die Inbetriebnahme wäre damit für Ende 2025 realistisch.
(tb)
chevron_left
chevron_right