Weiden

„Mit Davidstern und Lederhose“

„Mit Davidstern und Lederhose“. Die Wanderausstellung der Europäischen Janusz Korczak Stiftung und des Bayerischen Familienministeriums hat auch in Weiden Station gemacht. Schüler lernen darin interaktiv jüdisches Leben kennen. Das soll Wissenslücken schließen und Barrieren abbauen. Es ist ein Projekt gegen Radikalisierung und Antisemitismus, denn das basiert auf Vorurteilen und den vorherrschenden Negativbildern vom Judentum, so die Akademie.

Auch nach 1.700 Jahren Judentum in Deutschland sei in der breiten Bevölkerung wenig Wissen über das Judentum vorhanden. Bis heute würden teils mittelalterliche Verschwörungstheorien kursieren. Dem will die interaktive Ausstellung entgegenwirken.

(gb)

chevron_left
chevron_right
expand_less