
Kohlberg
Mit Fahne und Fahrrad: St. Nikolaus in Kohlberg ist Simultankirche 2025
St. Nikolaus in Kohlberg ist „Simultankirche des Jahres 2025“ – der Ehrentitel soll das kulturelle Erbe des Simultaneums in der Oberpfalz in den Mittelpunkt rücken.
Die St. Nikolaus-Kirche in Kohlberg ist offiziell „Simultankirche des Jahres 2025“. Mit einer Runde auf dem Simultankirchenfahrrad und Fahnenhissung war die Auszeichnung offiziell.
Eine Kirche mit besonderer Geschichte
Das Gotteshaus wurde 1642 erbaut und zählt als ältestes Bauwerk in Kohlberg. Von 1663 bis 1916 nutzten sowohl evangelische als auch katholische Christen die Kirche gemeinsam – ein typisches Beispiel für das Simultaneum in der Oberpfalz. Heute ist St. Nikolaus eine evangelische Kirche.
Tradition setzt sich fort
Seit zehn Jahren vergibt der Förderverein Simultankirchen in der Oberpfalz diesen Titel. Im Vorjahr wurde die Kirche St. Johannes d. Täufer in Altenstadt bei Vohenstrauß ausgezeichnet – eine Delegation übergab nun den Titel feierlich an Kohlberg weiter.
Im Rahmen dieses Jahres soll es unter anderem diese Veranstaltungen geben:
20. Juli: Sommerserenade mit dem evangelischen Posaunenchor
10. August, 9:45 Uhr: Gottesdienst „Von Kirchturm zu Kirchturm“
14. September: Tag des offenen Denkmals in der Nikolauskirche
Radweg verbindet die Simultankirchen
Der Simultankirchen-Radweg führt an zahlreichen Kirchen dieser Art vorbei – darunter auch St. Nikolaus auf Route sieben. Passend dazu wechselt das Simultankirchenfahrrad jedes Jahr seinen Standort zur aktuellen Simultankirche des Jahres.
(kw)