
Mitterteich: Ausgangssperre verhängt
+++ Eilmeldung: Ausgangssperre in Mitterteich +++
Ausgangssperre in Mitterteich im Landkreis Tirschenreuth. Das hat heute Landrat Wolfgang Lippert bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz bekanntgegeben. Damit ist Mitterteich der erste Ort in ganz Bayern, in dem eine Ausgangssperre verhängt worden ist.
Insgesamt sind im Landkreis Tirschenreuth – Stand jetzt – 47 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. 25 davon in der Stadt Mitterteich. Die Ausgangssperre gilt nicht für die Mitterteicher Ortsteile Großbüchlberg, Großensterz, Gulg, Hammermühle, Kleinbüchlberg, Kleinsterz, Oberteich, Pechofen, Pleußen und Steinmühle.
Weitere Maßnahmen sind schon gestern Nachmittag eingeleitet worden, so Lippert bei der Pressekonferenz. An alle Haushalte des Landkreises werden ab sofort Handzettel verteilt. Handzettel mit Empfehlungen des Landratsamtes, wie sich die Bürger in dieser ernsten Lage verhalten sollen. Begonnen wurde damit gestern Nachmittag in Mitterteich. Auch über Lautsprecherdurchsagen durch die Feuerwehr werden die Empfehlungen des Landratsamtes bekannt gegeben.
Oberste Priorität sei es, den Prozess der Infektionsketten zu verlangsamen, so Lippert. Ansonsten gäbe es bald massive Probleme in der medizinischen Versorgung.
Eines ist dem Landrat auch wichtig: Sollte man Symptome haben, dann solle man umgehend die 116 117 wählen, um dementsprechende Infos zu bekommen. Sein abschließender Appell an die Bürger: JEDER MUSS die ernste Lage erkennen und sich dementsprechend verhalten. In Panik zu verfallen sei vollkommen falsch. Und das betrifft natürlich nicht nur den Landkreis Tirschenreuth, so Lippert. (cg)
Das komplette Statement von Landrat Wolfgang Lippert:
Der Landkreis Tirschenreuth informiert in einer Pressemitteilung:
Coronavirus: Ausgangssperre für die Stadt Mitteteich, 47 bestätigte Fälle im Landkreis, davon 25 in der Stadt Mitterteich, Bürgertelefon für Fragen rund um die Allgemeinverfügung, aktuelle Informationen zum Coronavirus auf der Homepage des Landkreises erhältlich
Im Rahmen einer Pressekonferenz gab heute Landrat Wolfgang Lippert eine Ausgangssperre für das Stadtgebiet Mitterteich bekannt. Diese ist ab sofort gültig und gilt bis einschließlich 02.04.2020. Die Details der Ausgangssperre finden Sie auf der Homepage des Landkreises Tirschenreuth. Die Ausgangssperre wird in der Stadt Mitterteich durch Lautsprecherdurchsagen und Handzettel bekannt gemacht. Kontrolliert wird die Ausgangssperre durch die Polizeiinspektion Waldsassen.
Stand 18.03.2020 (14.00 Uhr) sind im Landkreis Tirschenreuth 47 Fälle mit dem Corona-Virus infiziert, davon gibt es in der Stadt Mitterteich 25 bestätigte Fälle. 15 der 47 infizierten Personen befinden sich im Krankenhaus, wovon wiederum 5 beatmet werden müssen.
Am Vormittag tagte die Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landkreises Tirschenreuth. Nach intensiver Beratung und Befürwortung der Teilnehmer fällte Landrat Lippert diese Entscheidung.
Staatsminister Hermann wurde persönlich von Herrn Landrat Lippert vor der Pressekonferenz über diese Maßnahme informiert, er hält diese Maßnahme für angemessen und richtig und sicherte die erforderliche Unterstützung zu. Ebenfalls wurde Frau Staatsministerin Huml und die Task-Force Infektiologie des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit über die Ausgangssperre informiert. Weiter sicherte die Regierung der Oberpfalz die nötige Untestützung zu.
Für alle Fragen rund um die Allgmeinverfügung wurde ein Bürgertelefon eingerichtet, welches unter der Nummer 09631/88-244 errreichbar ist.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich Verdachtspersonen, also vor allem Erkrankte nach Aufenthalt in Risikoregionen oder nach Kontakt zu einem COVID-19-Fall, am besten an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummmer 116117 wenden sollen. Bei entsprechender Notwendigkeit wird ein diensthabender Arzt der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) den Patienten in seinem häuslichen Umfeld aufsuchen und den entsprechenden Test durchführen.
Das Gesundheitsamt Tirschenreuth ist neben der bisherigen Hotline-Nummer 09631/707676 über eine weitere Hotline-Nummer: 09631/88-410 erreichbar. Beide Nummern sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr besetzt. Wegen der hohen Nachfrage kann es zu Wartezeiten und zu Verzögerungen kommen. Das Landratsamt bittet um Verständnis.
Zudem ist bei der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz unter 0961/19222 ein Bürgertelefon für medizinische Fragen eingerichtet.
Weiter sind auf der Homepage des Landkreises Tirschenreuth nähere Informationen und Antworten auf die häufigsten Fragen abrufbar.
Auch sind auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts zahlreiche Informationen für die Bevölkerung bereitgestellt.
(Quelle: Pressemitteilung Landkreis Tirschenreuth)