
Kinotipp
Mrs. Harris und ein Kleid von Dior
Ein Designerkleid zu tragen, ist der größte Traum für Ada Harris aus dem Film „Mrs Harris und ein Kleid von Dior“. Dafür reist die Londoner Putzfrau nach Paris und begibt sich in ein Abenteuer.
London in den 50er Jahren: Ada Harris arbeitet als Putz- und Haushaltshilfe in der Upper Class. Nach der Arbeit ist Ada meist mit ihrer besten Freundin Violet zusammen. Eigentlich lebt sie ein einfaches Leben, auch große Wünsche hat Ada eigentlich nicht – bis auf die Rückkehr ihres Eddys aus dem Krieg. Das ändert sich, nachdem sie bei ihrer Kundin Lady Dant ein Kleid erblickt. Bald darauf macht eine Nachricht ihren bisher einzigen großen Wunsch zunichte: denn ihr Eddy ist schon sehr früh im Krieg gefallen. Um nicht zu verzweifeln, beschließt sie sich mit der Nachzahlung der Kriegswitwenrente, Erspartem und einem kleinen Gewinn ein Kleid von Dior in Paris zu kaufen.
Der schwere Weg zu einem Kleid von Dior
Als Ada bei Dior ein Kleid kaufen möchte, wird sie von den Angestellten zunächst belächelt. Als die Direktorin Madame Colbert Ada aus dem Modegeschäft entfernen lassen will, greift Ada in ihre Tasche und zeigt den Umstehenden, dass sie sich das Kleid auch wirklich leisten kann. Nach diesem unschönen Vorfall bittet der Marquis de Chassagne Ada, ihn zu einer Modenschau von Dior zu begleiten. Dort lernt sie den schüchternen Buchhalter André und das Model Natasha kennen. Das Abenteuer nimmt seinen Lauf.
Die Dramödie „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“ erzählt die märchenhafte Story über die Erfüllung eines Traums. Ideal für Zuschauer, die sich in die Gesellschaft der 50er Jahre träumen wollen.
(bs)