
Tirschenreuth
Interliving Gleißner eröffnet E-Tankstelle in Tirschenreuth
Die Zahl der Elektrofahrzeuge im Landkreis Tirschenreuth steigt kontinuierlich. Kürzlich hat das Landratsamt einen Bedarf von rund 90 weiteren E-Ladesäulen für den Landkreis ermittelt. Und auch für Unternehmen wird die E-Mobilität immer wichtiger. Um der öffentlichen Nachfrage gerecht zu werden und um zu helfen, genug Ladepunkte zu schaffen, hat Interliving Gleißner in der Kreisstadt Tirschenreuth mit 10 E-Ladepunkten nun eine der bisher größten öffentlich zugänglichen E-Tankstellen im Landkreis Tirschenreuth eröffnet.
Direkt an der Zufahrt zum großen Kundenparkplatz in der Einsteinstraße in Tirschenreuth-Süd sind fünf von der Bundesregierung geförderte und von Bayernwerk betriebene, mit Ökostrom gespeiste Ladesäulen des Herstellers Alven mit je zwei Ladepunkten, bis zu 22 KW-Ladeleistung je Ladepunkt und Typ 2-Ladebuchsen errichtet worden. „Unsere Kunden können nun während sie sich in unserem Möbelhaus umschauen oder sich eine neue Küche planen lassen, ganz einfach ihr Auto bei uns aufladen. Aber auch alle anderen können hier laden. “, so Jörg Kulzer, Inhaber von Interliving Gleißner. Das Laden an der E-Tankstelle soll einfach, bequem und für alle möglich sein, deshalb ist die Bezahlung an den 10 Ladepunkten mit den Ladekarten aller gängigen Ladekartenanbieter möglich. Zusätzlich kann auch ohne Ladekarte per Handy mit Kreditkarte (Mastercard und Visa) oder PayPal über den Tarif des Betreibers Bayernwerk bezahlt werden. Die
Ladesäulen sind rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche („24/7“) öffentlich zugänglich und auch in allen einschlägigen Verzeichnissen gelistet.
Eingebettet war der Bau der E-Tankstelle in die im Sommer abgeschlossene Sanierung der Außenanlagen des Möbelhauses. Die Ladesäulen wurden vorausschauend bei der Planung gleich berücksichtigt. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde u.a. eine zweite Zufahrt gebaut, die dafür sorgen soll, dass der LKW-Verkehr zu den Anliefertoren an der Rückseite des Möbelhauses
zukünftig reibungsloser ablaufen kann. Außerdem wurden der komplette Kundenparkplatz, der Personalparkplatz, die Beleuchtung und die Entwässerung des gesamten Geländes von Grund auf erneuert. „Nach über 30 Jahren am Standort Tirschenreuth-Süd war es einfach an der Zeit, hier etwas zu unternehmen, um nach dem großen Umbau und den Sanierungsmaßnahmen im Inneren des Möbelhauses, die uns seit 2018 zu einem der größten, schönsten und modernsten Häuser der Region machen, auch von außen wieder auf einen frischen Stand zu kommen. Das ist uns denke ich gut gelungen“, so Jörg Kulzer.