
Vohenstrauß
Neue Hinweise zum versunkenen Audi
Ca. 5 neue Hinweise sind bei der Polizeiinspektion Vohenstrauß zum Audi-Wrack aus dem Pfreimdstausee eingegangen. Die Ermittlungen sind deswegen doch noch nicht eingestellt.
Eigentlich wollte die Polizeiinspektion Vohenstrauß zum Jahresende die Ermittlungen zum Audi 100 Coupé S aus dem Pfreimdstausee einstellen. Doch das muss noch mal verschoben werden. Denn bei den Beamten sind noch einmal etwa fünf Hinweise eingegangen, wie Polizeihauptkommissar Tobias Wirth auf OTV-Nachfrage erklärte. Es seien ganz unterschiedliche Hinweise – eingegangen via Post, E-Mail etc. Es sind unter anderem Hinweise darauf, wer früher ein solches Auto mal gefahren hätte, so Wirth weiter.
Diesen Hinweisen müssen die Beamten nun nachgehen. Erst dann könne man mit gutem Gewissen die Ermittlungen einstellen, sagte Wirth. Wie lange die Bearbeitung der Hinweise nun aber dauern wird, sei nicht abzuschätzen.
Der Audi ist bei Bauarbeiten im Sommer 2022 im Pfreimdstausee bei Tännesberg gefunden worden. Seitdem gibt er der Polizei Rätsel auf. Wem hat der Audi gehört? Steht er in Verbindung mit einer Straftat? Eine Schrott-Entsorgung gilt mittlerweile als ausgeschlossen. Auch das Nummernschild konnte nicht weiterhelfen: Die Zulassungsstelle am Landratsamt Schwandorf hatte keine Unterlagen mehr dazu. Bis Ende Dezember sind rund 50 Hinweise bei der Polizei eingegangen, die alle in eine Sackgasse führten.
Sollten die neu eingegangenen Hinweise ebenfalls nicht weiterhelfen, wird das Auto an die Gemeinde Tännesberg übergeben. Dann wird das Auto vermutlich verschrottet oder weiterverkauft.
(vl)