Weiden

Neue Spitze der Verkehrspolizeiinspektion Weiden

„Jetzt a mal ganz wichtig“. Mit diesen Worten verabschiedete Polizeihauptkommissar Meier den Leiter der Verkehrsinspektion Weiden, Werner Ochantel. Dieser Satz soll sein Standard-Satz gewesen sein. Die Kollegen bekamen ihn oft zu hören. Jetzt wurde er nach 43 Jahren Polizeidienst in den Ruhestand entlassen. Diesen tritt er mit gemischen Gefühlen an. Denn auf der einen Seite ist sein Herz bei der Polizei, und auf der anderen Seite bei seiner Ehefrau.

Polizeivizepräsident Robert Fuchs räumt in seiner Rede scherzhaft einen Mythos beiseite. „Die Verkehrspolizei fährt nicht immer nur gerade aus“, sagt er. Er beschreibt den Alltag der Verkehrspolizisten und stellt fest, dass es allein im letzten Jahr über 14.000. Beanstandungen bei der Geschwindigkeitskontrolle gab. Auch der scheidene Leiter Werner Ochantel sagt, dass die Unfallgefahr stetig steigt. In diesem Zuge wünscht er dem neuen Leiter der Verkehrspolizeiinspektion, Georg Ziegler, viel Glück im neuen Amt. Dieser freut sich besonders über die verfrühte Weihnachts-Bescherung.

Meine Group ist die Verkehrspolizeiinspektion

Georg Ziegler startet seine Rede mit einer scherzhaften, aber klaren Ansage: „Ich bin nicht verwandt und nicht verschwägert mit der Ziegler Group, meine Group ist die Verkehrspolizeiinspektion“. Der 54-Jährige ist gebürtiger Tirschenreuther und hat schon zu Beginn Anforderungen an das neue Amt. Zu diesen zählen zum Beispiel ein loyales Miteinander und gute Zusammenarbeit.

Die Feier war aber auch noch einer anderen Person gewidmet. Denn auch der stellvertretende Leiter der Verkehrspolizeiinspektion, Heribert Meier geht in den Ruhestand. Es war ein Tag mit viel Lob und Dank, den ein Ensemble des Polizeiorchesters Bayern Musikalisch umrahmte.

(kw)

chevron_left
chevron_right
expand_less