Amberg-Sulzbach

Neuer Betreiber für das Impfzentrum Amberg-Sulzbach

+++ Update vom 21. Oktober +++

Gemeinsames Impfzentrum von Stadt und Landkreis hat einen neuen Betreiber – Nach dem Auslaufen des Vertrags mit dem BRK war eine Ausschreibung erforderlich – Keine Änderung für die Bürger

Amberg. Die Stadt Amberg informiert, dass das gemeinsame Impfzentrum der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach mit zwei Standorten in Amberg und Sulzbach-Rosenberg ab dem 1. November 2022 von einem neuen Dienstleister betrieben wird. Der Vertrag mit dem bisherigen Betreiber, dem Kreisverband Amberg-Sulzbach des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) läuft zum 31. Oktober 2022 aus. Nachdem das Impfzentrum entsprechend den Vorgaben des Freistaats Bayern zumindest bis Jahresende aufrechterhalten bleiben muss, war eine Neuausschreibung erforderlich.

Die Stadt Amberg hatte diese Gemeinschaftsaufgabe der Stadt und des Landratsamtes übernommen, nachdem sie über eine eigene Vergabestelle verfügt. Öffentliche Auftraggeber und damit auch die Stadt Amberg sowie der Landkreis Amberg-Sulzbach haben Vergaberecht anzuwenden und sind damit verpflichtet, dem wirtschaftlichsten Angebot (in dem neben den Kosten auch das Kriterium Betriebskonzept bewertet wurde) den Zuschlag zu erteilen. Hier hat sich im fairen Wettbewerb ein neuer Anbieter, die Firma Ecolog Deutschland GmbH, durchgesetzt. Dadurch war es nicht möglich, den Vertrag mit dem BRK, mit dem man bislang ausgezeichnet zusammengearbeitet hat, zu erneuern.

Für die Bürgerinnen und Bürger, die sich in einem der beiden Standorte des Impfzentrums Amberg/Amberg-Sulzbach in der Unteren Nabburger Straße 10 in Amberg und im Landkreis Cultur Center (LCC), Obere Gartenstraße 3 in Sulzbach-Rosenberg impfen lassen wollen, ergibt sich aus diesem Betreiberwechsel jedoch keine Änderung. Sie können auch nach dem 31. Oktober vorbeikommen und die gewünschte Coronaimpfung erhalten. Auch ein mobiles Impfteam wird künftig eingesetzt.

Pressemitteilung der Stadt Amberg

+++ Erstmeldung vom 19. Oktober +++

Nach Informationen von Oberpfalz TV endet der Impfbetrieb und der Betrieb der Koordinierungsstelle durch das BRK am 31. Oktober 2022. Damit werden auch die Arbeitsverträge für viele Angestellte im Impfzentrum nicht verlängert. In einem Ausschreibeverfahren habe sich ein privater Anbieter durchgesetzt, der ein günstigeres Angebot für den Weiterbetrieb des Impfzentrums abgegeben haben soll. Wer das Impfzentrum in Sulzbach-Rosenberg bis Ende des Jahres weiterführt, soll erst noch bekannt gegeben werden. Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny will dazu heute gegenüber Oberpfalz TV eine Stellungnahme abgeben.

(mak/db)

chevron_left
chevron_right
expand_less