Neukirchen-Balbini: Eröffnung Zentrum für Erdstallforschung

Wissenschaft und Kultur in Neukirchen-Balbini:

Der vor wenigen Jahren noch abbruchreife Schießl-Hof im Herzen Neukirchen-Balbinis wurde als europäisches Erdstallforschungszentrum mit archäologischer Dokumentation und als Kulturort für den Markt feierlich eröffnet.
Ein Erdstall, in Alltagssprache auch bekannt als Schrazlloch, Zwergerl oder Erdweibl, ist ein menschengemachtes unterirdisches Gangsystem. Welchem Zweck diese Anlagen einst dienten, ist nach wie vor unbekannt. Der Arbeitskreis für Erdstallforschung e.V. hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Erdställe aufzuspüren, zu untersuchen und zu erhalten.
Das Zentrum stellt nun eine einzigartige Institution dar und bündelt das gesamte europäische Wissen über Erdställe. Auch Forscher aus Österreich, Frankreich, Tschechien und der Schweiz haben Museumsinhalte oder Dokumentationsdaten beigetragen.
Die interaktive Dauerausstellung ist dieses Jahr noch am 20. Und 27. Oktober besuchbar. (mob)

 

chevron_left
chevron_right
expand_less