Neustadt/WN: Josef Pflaum für besondere Verdienste um das Sparkassenwesen geehrt

Eine besondere Ehrung erfuhr der Vorstandsvorsitzende der Vereinigten Sparkassen Eschenbach i.d.OPf. Neustadt a.d.Waldnaab Vohenstrauß Sparkassendirektor Josef Pflaum im Rahmen der unlängst stattgefundenen Sitzung des Verwaltungsrats. Der Vorsitzende des Zweckverbandes und des Verwaltungsrates der Sparkasse, Landrat Andreas Meier, nahm die Ehrung vor und zitierte aus der Verleihungsurkunde: „In Anerkennung der Verdienste als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse und für das Engagement um das Wohl der heimischen Bevölkerung und Wirtschaft wird Herrn Sparkassendirektor Josef Pflaum als Ausdruck des Dankes die Dr.Johann-Christian-Eberle-Medaille verliehen“.

Landrat Meier überreichte dem Josef Pflaum unter Applaus aller Verwaltungsratsmitglieder sowie der weiteren Anwesenden, unter anderem Abteilungsdirektor Wolfgang Schmitt als Vertreter der Regierung der Oberpfalz, die Urkunde, die Medaille sowie eine Anstecknadel in Gold.

Josef Pflaum, bei den oberpfälzer Sparkassen der mit Abstand am längsten amtierende Vorstandsvorsitzende, bedankte sich mit herzlichen Worten für die in der Sparkassenlandschaft eher seltene Verleihung. Besonderer Dank galt den Herren des Verwaltungsrats, die diese Auszeichnung vorgeschlagen hatten. Nachdem die Verwaltungsratssitzung zugleich die letzte des Vorstandsvorsitzenden Josef Pflaum war, würdigte Vorsitzender Landrat Andreas Meier den Werdegang des Sparkassenchefs und erinnerte an viele Stationen auf dem Weg vom Auszubildenden bis zum Vorstandsvorsitzenden. Als bedeutender und besonders fähiger Steuermann habe Josef Pflaum die Sparkasse mit Weitblick und Empathie geführt, hob Landrat Andreas Meier hervor. „Du hinterlässt ein sehr gut bestelltes Haus“. Er dankte Josef Pflaum für seine Leistungen sowie für die langjährige gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Vorstandskollege Gerhard Hösl blickte auf die gemeinsame Zeit mit Josef Pflaum im Vorstandsgremium, ab dem Jahr 2007 im Dreierkollegium und während der letzten fünf Jahre zu zweit zurück. Man habe stets sehr vertrauensvoll zusammengearbeitet. Trotz Wirtschaftskrise und Corona stehe die Sparkasse so gut da wie noch nie. Vorstandsmitglied Gerhard Hösl zollte dem Vorstandssprecher Josef Pflaum großen Respekt für dessen Leistung und dankte ihm mit einem persönlichen Geschenk.

„Jeder Abschied tut weh, auch wenn man sich lange darauf freut.“ sagte Josef Pflaum und blickte auf die zahlreichen bereichernden Begegnungen mit Menschen, die er im Laufe seines Berufslebens hatte, zurück. Der bald scheidende Vorstandsvorsitzende bedankte sich bei Verwaltungsratsvorsitzendem Landrat Meier für die hohe Auszeichnung mit der Dr.Johann-Christian-Eberle-Medaille, bei den Mitgliedern des Verwaltungsrates und ganz besonders bei seinem Vorstandskollegen Gerhard Hösl. Seinen persönlichen Dank richtete er an jeden einzelnen, mit dem er zusammengearbeitet hat. Dass die Sparkasse heute so gut dastehe, sei der gemeinsame Verdienst, betonte Josef Pflaum. Gemeinsam habe man die Sparkasse geprägt. „Es war mir eine Freude und Erfüllung mit Ihnen allen zusammen arbeiten zu dürfen“, schloss Josef Pflaum seine Worte in der letzten Verwaltungsratssitzung seiner Laufbahn.

Dr. Johann Christian Eberle (1869 – 1937), auf den die Medaillle zurück geht,  gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des Deutschen Sparkassenwesen. In der Wirtschaftskrise des Jahres 1907 gab er den Anstoß zur Einführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Auf seine Initiative kam es zur Gründung des Giroverbandes Sächsischer Gemeinden mit einer Girozentrale in Dresden als Verrechnungsstelle. Es war der erste Giroverband, heute würde man sagen, Landesbank, in Deutschland. Dr. Christian Eberle war damit Begründer des modernen Sparkassenwesens.

(vl)

chevron_left
chevron_right
expand_less