Oberpfalz: Energiehelden gesucht - Bewerbung bis 14. Mai

Das Bayernwerk sucht wieder Energiehelden in der Oberpfalz: Noch bis zum 14. Mai läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Bürgerenergiepreis Oberpfalz. 10.000 Euro warten auf engagierte Oberpfälzer, die sich in ihrem Umfeld für Energieeffizienz und Klimaschutz stark machen. Der Bürgerenergiepreis wird in Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz und der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) bereits zum achten Mal vergeben.

„Um Entwicklungen weiterzubringen, braucht es Menschen, die mit gutem Beispiel vorangehen. Ich ermutige alle, die sich für den effizienten Einsatz von Energie engagieren, sich mit ihrem Projekt zu bewerben,“ ruft Markus Leczycki, Leiter des Bayernwerk-Kommunalmanagements, alle Bürger in der Oberpfalz auf, sich direkt beim Bayernwerk zu melden.  ergänzt: „

Es gibt viele Bürgerinnen und Bürger, die vorleben, wie Klimaschutz geht. Solche Vorbilder sind wichtig, denn sie machen die Energiewende erlebbar. Wir wollen Menschen anspornen eine Vorbildfunktion zu übernehmen. 

Markus Leczycki, Leiter des Bayernwerk-Kommunalmanagements

Ein Blick auf die Gewinnerprojekte des Bürgerenergiepreises 2020 bestätigt die Vielzahl vorbildlicher Projekte in der Oberpfalz. Ein Verein entwickelte beispielsweise ein mobiles Blockheizkraftwerk, das an mehreren Orten zum Einsatz kommen kann. Schüler einer Grundschule betreiben Klimaschutz und Energieeffizienz als Langzeitprojekt. Ein Hausbesitzer rüstet ein Zweifamilienhaus zu einem klimaneutralen Gebäude um.

Diesen Beispielen werden hoffentlich viele weitere nachfolgen. Alle bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger tragen zum Gelingen der Energiewende bei und sind Botschafter des Klimaschutzes. Um die Energiewende zu realisieren, müssen viele Hebel gleichzeitig bewegt werden. Es braucht Innovationen und gute Ideen einerseits. Andererseits aber auch viele Menschen, die mitziehen. Engagement und Interesse für das Thema in der Bevölkerung sind das A und O. Wir unterstützen den Bürgerenergiepreis, weil er darauf abzielt, genau das in der Oberpfalz zu fördern.

Christoph Reichert, Regierungsvizepräsident Oberpfalz

Energiebotschafter kann fast jeder werden: In den vergangenen Jahren waren unter den Preisträgern Privatpersonen, Schulen, Kindergärten und Vereine. Eingereicht werden können Projekte, die entweder in Planung sind, im laufenden Jahr begonnen haben oder aufgrund ihrer inhaltlichen Qualität nach wie vor Bestand haben.

Ausgeschlossen sind Projekte von Gewerbebetrieben, die deren eigentlichen Geschäftszweck unterstützen.

Der Bürgerenergiepreis wird regelmäßig sowohl in der Oberpfalz als auch in den Regierungsbezirken Oberbayern, Oberfranken, Unterfranken und Niederbayern vergeben. Videos der bisherigen Sieger sind im Bayernwerk-Kanal auf YouTube zu finden. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bürgerenergiepreis sind im Internet auf der Bayernwerk-Seite unter www.bayernwerk.de/buergerenergiepreis veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist läuft bis Freitag, 14. Mai 2021. Aus allen Einsendungen wählt eine Jury drei Preisträger aus.

(vl)

chevron_left
chevron_right
expand_less