Oberpfalz: Orkan "Sabine" in der Region

Orkantief Sabine ist heute in den frühen Morgenstunden und am Vormittag mit voller Wucht über die Oberpfalz hinweggezogen. In Thonhausen im Landkreis Amberg-Sulzbach deckte der Sturm das Dach eines Pferdestalls ab. Die Besitzerin schätzt, dass der Sachschaden mindestens eine halbe Million Euro beträgt. Morgen komme der Gutachter, so Christiane Schärl. Die 5 Pferde sind im Stall wenige hundert Meter vom Pferdestall untergebracht.

In Sulzbach-Rosenberg war das Dach eines Gebäudes beim Ernst-Nägelsbach-Haus betroffen. Für die Kinder und Jugendlichen im Haus selbst besteht und bestand laut Geschäftsführer Stefan Strauß zu keiner Zeit eine Gefahr.

In der Oberpfalz fiel beispielsweise in Neustadt auch zeitweise der Strom aus. Zudem stürzten einige Bäume um und am Neuen Rathaus in Weiden fielen Ziegel vom Dach und beschädigten ein Auto. Die Feuerwehr sicherte daraufhin das Dach.

In der kommenden Nacht wird noch einmal ein Sturmfeld erwartet. Danach beruhigt sich die Lage allmählich wieder, auch wenn es in den kommenden Tagen windig bleiben wird. (tb)

Orkantief "Sabine" wütet in der Oberpfalz

Thomas Bärthlein mit einem Überblick über die Schäden:

Sturmtief "Sabine" wütet in der Oberpfalz
Thomas Bärthlein mit den ersten Informationen

Hier weitere Informationen zu den Einsätzen:

 

Abgedeckter Pferdestall in Thonhausen (Landkreis Amberg-Sulzbach)

Stand: Montag, 11:00 Uhr: In Thonhausen bei Ursensollen hat Orkantief "Sabine" einen Pferdestall abgedeckt. Rund 30 Pferde müssen nun aus dem Gebäude gerettet werden, da dieses einsturzgefährdet ist. Die angrenzende Kreisstraße ist derzeit gesperrt, auch zur Sicherung des Gebäudes. Derzeit läuft noch der Einsatz der Polizei. (nh/Pressemitteung Polizeiinspektion Amberg)

Neues Rathaus Weiden: Beschädigungen am Dach

Durch die Sturmeinwirkungen des Orkantiefs ‚Sabine‘ kam es am Neuen Rathaus Weiden zu Beschädigungen der Dachkonstruktion, welche 2018/19 saniert wurde. Am Montag, den 10.02.2020 gegen ca. 11:00 Uhr wurden durch starke Windböen (bis Windstärke 108 km/h /Bft 11) Bleche der bereits fertiggestellten Attikaverkleidung auf einer Gesamtlänge von ca. 25m abgerissen und über das Dach auf den Parkplatz des Rathauses geschleudert. Hier kam es zu Beschädigungen an einem Fahrzeug. Personen wurden nicht verletzt. Die ca. 200 x 80 cm großen Stahlblechteile wurden aus ihren Verankerungen gerissen. Diese wurden durch die Windeinwirkung aufgebogen. Um Personen und weitere Sachschäden zu verhindern wurde die Feuerwehr informiert und der direkte Hauptzugang zum Neuen Rathaus aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Das Rathaus ist weiterhin über den Haupteingang durch die Arkaden betretbar. Neben der Beschädigung der Attikaverblechung kam es noch zu Undichtigkeiten im Bereich des Uhrenturmes. Die Schäden wurden durch die Fachkräfte der Feuerwehr einstweilen mit Planen notgesichert. Bei nachlassender Windstärke werden heute die zuständigen Dachfirmen, den Schaden aufnehmen und den Schaden schnellstmöglich wieder beheben.  Weitere Beschädigungen an anderen städtischen Liegenschaften sind nach aktuellem Stand bislang nicht bekannt.

(Quelle: Pressemitteilung Stadt Weiden)

expand_less