Oberpfalz: Quarantänekunst aus den eigenen vier Wänden

Am Abend einfach ein bisschen lachen – dafür will ein Künstlerkollektiv mit ihrem Projekt Quarantänekunst in Deutschland sorgen. Den Start dazu ermöglichte Christina Baumer aus dem Raum Wiesau im Landkreis Tirschenreuth. Sie hatte die Idee dazu und wollte damit den Künstlern eine Plattform bieten und zudem das Publikum unterhalten. Angefangen hat alles am 13. März. Inzwischen sind mehr als 40 Künstler an dem Projekt beteiligt und das aus der ganzen Welt.

Die Videos der Künstler werden an Christina Baumer geschickt. Die 33-Jährige und ihre Assistenten bündeln diese dann, schneiden sie und kümmern sich um die Verbreitung in den sozialen Medien. Vor allem ist Quarantänkunst mit dem QuarantäneSong berühmt geworden.

Künftig wird es noch einen weiteren Song geben. Zudem ist laut Baumer ein Theaterprojekt und ein Hörspiel geplant. Denn für sie gilt: Kunst und Kultur soll trotz der Ausgangsbeschränkung weiterhin bestehen. Jetzt heiße es eben kreativ werden um Spaß und Lebensfreude vom eigenen Wohnzimmer aus in die Welt zu bringen.

(sh)

chevron_left
chevron_right
expand_less