
Oberpfalz
ÖPNV zum Schnäppchenpreis – 9€-Ticket soll im Juni starten
Viel diskutiert: Das 9€-Ticket der Ampel-Koalition für den ÖPNV. Obwohl noch einige Fragen offen sind, soll das Ticket am 1. Juni an den Start gehen.
Deutschlandweit Bus und Bahn fahren, so viel und wohin man will und das alles für 9€ im Monat. Also für den Verbraucher klingt das erst mal nach einem unschlagbaren Angebot. Am 1. Juni soll das 9€-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr in den Verkauf gehen und soll dann drei Monate verfügbar sein. So ist es im Energiekosten-Entlastungspaket der Bundesregierung vorgesehen.
9€-Ticket nicht unumstritten
Das 9€-Ticket soll mehr Menschen in den ÖPNV ziehen und dazu verleiten, dass eigene Auto auch mal stehen zu lassen. Bus und Bahn sollen attraktiver gemacht werden. Für die Umwelt und den Geldbeutel der Verbraucher. Auf der anderen Seite stellt sich aber natürlich die Frage der Finanzierung. Bund und Länder sind sich hier noch uneins. Auch Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter sieht hier die große Schwachstelle:
Es nützt eigentlich nichts, dass man jetzt für drei Monate ein Showprojekt aufsetzt, überfüllte Züge hat, die Finanzierung nicht gesichert ist und hinterher geht es genauso weiter wie vorher. Die 2,5 Milliarden, die dafür aufgewendet werden, die wären zum Beispiel langfristig in den Regionalisierungsmitteln besser angelegt.
So könnte man den Ausbau des Angebots entsprechend voranbringen, so Bernreiter weiter.
Ab wann und wo gilt das 9€-Ticket
Das 9€-Ticket soll am 1. Juni starten. Es ist für die Monate Juni, Juli und August verfügbar und gilt immer für den aktuellen Monat. Erhältlich soll das Ticket an Schaltern, Automaten und auch online sein. Es gilt im Nah- und Regionalverkehr der Bahn und aller Privatbahnen. Ausgenommen ist der Fernverkehr (ICE, IC, EC). Wer bereits eine Monatskarte oder ein ähnliches Abo abgeschlossen hat, auch für den gelten in den drei Monaten die 9€. Die Differenz des ursprünglichen Preises wird in dieser Zeit erstattet.
(ac)