Weiden

Offener Brief zum Gewerbestandort Weiden West IV

Ein offener Brief vom Aktionsbündnis Walderhalt an den Weidener Oberbürgermeister: Das Aktionsbündnis nimmt in dem Schreiben Bezug auf die Äußerung der Kämmerin der Stadt Weiden, die Erschließung des Gewerbestandorts Weiden West IV wieder in Betracht zu ziehen – wie es vor Kurzem in der Presse zu lesen war. Das werfe Fragen auf, hieß es in dem Brief: Wer führt die Stadt und wohin und wieso? Deshalb eine klare Forderung am Ende des Briefs: Weidens Oberbürgermeister müsse für Transparenz, Offenheit und Fairness sorgen und die Bevölkerung über seine Ziele aufklären.

(vl / Kamera: Gustl Beer)

 

Hans Riedlbauer, Carolin Schiml
Aktionsbündnis Walderhalt
c/o Bund Naturschutz
Herrmannstraße 1
92637 Weiden

 

Oberbürgermeister Jens Meyer
Stadt Weiden
Dr.-Pfleger-Straße 15
92637 Weiden

Wendet sich der Oberbürgermeister gegen den Bürgerentscheid?

Weiden, 16. Dezember 2022

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Meyer,

es sind noch nicht mal zwei Jahre vergangen, seit sich in einem für unsere Stadt sehr kostenintensiven Bürgerbegehren, mit einer höheren Wahlbeteiligung als bei der letzten Bürgermeisterwahl, eine eindeutige Zweidrittelmehrheit unserer Bevölkerung für den Erhalt des Waldes in Weiden-West ausgesprochen hat und für ein Gewerbegebiet an anderer Stelle, bevorzugt auf bereits erschlossenen, reaktivierbaren Brachflächen.

Vor kurzem wurde die Kämmerin der Stadt Weiden in der Presse mit der Aussage zitiert, es wäre an der Zeit, dieses klare Votum der Bürger in Frage zu stellen und den Weg dafür zu ebnen, mehr als 70 Hektar Wald entgegen des Bürgerentscheides zu roden.

Dies wirft in der Bürgerschaft unserer Stadt doch erhebliche Fragen auf. Spricht die Mitarbeiterin des öffentlichen Dienstes im Namen der politischen Führung unserer Stadt? Wer führt die Stadt und wohin und wieso? Hat man tatsächlich alle Signale unserer Zeit überhört und möchten Sie wirklich unserer Stadt eine zukunftsfähige, intelligente Entwicklung vorenthalten, um im Gegenzug mit sehr vielen öffentlichen Geldern intakte Natur zu zerstören?

Ca. 100 Hektar erschlossene, aktuell ungenutzte innerstädtische Grundstücke in Weiden warten auf ihre Reaktivierung. Für eine sechsstellige Summe lassen Sie, Herr Oberbürgermeister, derzeit die Grundstücke an der Bahnhof- und Dr.-Seeling-Straße u.a. für neue Gewerbenutzung untersuchen. Sollen hier erneut ergebnislos Steuergelder verschwendet werden? So wie Sie es beim Turnerbund-Areal ja leider schon zugelassen haben und damit der Realisierung von dringend notwendigen Sozialwohnungen eine massive Verzögerung und Kostensteigerung zumuten. Wollen Sie sich der finanziell förderfähigen Idee gemeinsamer, interkommunaler Gewerbegebiete verweigern?

Vielleicht haben wir die Äußerungen der Kämmerin Frau Taubmann auch missverstanden und diese spiegeln nicht die politischen Ansichten unseres Oberbürgermeisters wider, sondern die privaten Wünsche einer Mitarbeiterin der Stadt, die sich wohl in absehbarer Zeit in den Ruhestand fernab von Weiden verabschieden wird.

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Meyer, sorgen Sie für Transparenz, Offenheit und Fairness und klären Sie uns über Ihre Ziele auf. Sie führen die Stadt. Wir setzen auf Ihre Weitsicht und Ihren Willen, unsere Stadt in eine nachhaltige Zukunft zu führen und hoffen auf Ihre eindeutige Botschaft.

Mit freundlichen Grüßen
Hans Riedlbauer, Carolin Schiml
Aktionsbündnis Walderhalt

Offener Brief des Aktionsbündnisses Walderhalt

chevron_left
chevron_right
expand_less