Pleystein: Proben der 25. Internationalen Jungen Orchesterakademie laufen

107 junge Musiker aus aller Welt sind momentan in Pleystein zu Gast. Sie proben dort im Rahmen der 25. Internationalen Jungen Orchesterakademie. Die Kultur- und Sozialstiftung IJOA will mit dem Projekt mehrere Ziele verbinden: Zum einen sollen kulturelle Gräben mit Musik überwunden werden und internationale Freundschaften entstehen. Zum anderen will die IJOA talentierte Jungmusiker aus aller Welt fördern und ihnen die Gelegenheit geben, große und anspruchsvolle Werke zu spielen. Nicht zuletzt sind die Konzerte der IJOA auch für einen guten Zweck: Die Erlöse kommen krebs- und schwerkranken Kindern zugute.

In diesem Jahr wird ein Jubiläum gefeiert: Zum 25. Mal organisiert die Stiftung heuer das Osterfestival. Deshalb soll das Programm auch etwas Besonderes sein. Beim großen Symphoniekonzert am Ostermontag in der Max-Reger-Halle Weiden spielt das Orchester die vierte Sinfonie von Anton Bruckner. Außerdem stehen die Wesendonck-lieder von Richard Wagner sowie das Vorspiel und der Liebestod aus Tristan und Isolde auf dem Programm. Es ist ein Programm mit hohem Anspruch, aber die Jungmusiker sind dem gewachsen: Sie haben sich im Vorfeld bei einer Bewerberzahl von etwa 800 jungen Menschen aus aller Welt durchgesetzt.

In den vergangenen 25 Jahren hat die IJOA mehr als 580 Konzerte organisiert, 22 CDs aufgenommen und über 1,1 Millionen Euro für kranke Kinder gesammelt. Diese Erfolgsgeschichte will die Kunst- und Sozialstiftung auch in diesem Jahr fortsetzen. (az)

 

chevron_left
chevron_right
expand_less