Bärnau

Projekt Ackerbürgerhaus: Ein Gemeinschaftshaus für Bärnau

Es gehört zu den ältesten Gebäuden in Bärnau: Das historische Zintlhaus am Marktplatz. Doch seit den 80-er Jahren ist es unbewohnt und war dem Verfall ausgesetzt. Ein Verein hat es sich zum Ziel gemacht, das Anwesen zu retten – und mit einer gemeinschaftlichen Sanierung zu einer echten Perle in der Bärnauer Innenstadt zu machen.

Bei dem Projekt sollen mehrere Nutzungen unter einem Dach vereint werden: Im Erdgeschoss wird es eine sogenannte Kretschnstube, also eine kleine Gaststube geben. Im westlichen Teil soll eine Mitmachbrauerei Platz finden. Zwei Räume sind für Sudkessel und Gärtanks reserviert. Im ersten Stock sollen zwei Museumsräume und ein Coworking Space entstehen, also gemeinschaftliche genutzte Arbeitsräume. Das entkernte Dachgeschoss wird zur Kleinkunstbühne für kulturelle Veranstaltungen. Wenn nichts mehr dazwischen kommt, hofft der Verein, die Arbeiten Ende nächsten Jahres abschließen zu können.

Bei der Sanierung soll so viel wie möglich von der historischen Bausubstanz erhalten bleiben. Bewusstsein für die Vergangenheit gepaart mit modernen Ideen – so soll das Ackerbürgerhaus in Bärnau ein Gemeinschaftshaus für Generationen werden.

(az)

chevron_left
chevron_right
expand_less