
Fr., 29.09.2023 , 16:18 Uhr
Weiden/Amberg
Projekte, die das Gesundheitswesen unterstützen!
Geräte die in Zukunft in Echtzeit Daten übertragen und Pflegekräften bei der Arbeit helfen können: An der OTH Amberg-Weiden wurde drei Jahre lange geforscht am Projekt „5G4Healthcare“. Damit können z.B. Daten über Patienten im Krankenwagen direkt ans Klinikum geschickt werden. Wenn der Patient ankommt, hat das Krankenhaus also bereits wichtige Gesundheitsdaten.
Im Projekt „5G4Healthcare“ werden die Möglichkeiten der 5G-Technologie genutzt um das Gesundheitssystem zu unterstützen. Zum Beispiel mit fahrerlosen Transportsystemen, die Krankenhausbetten oder Essenswägen automatisch von A nach B transportieren, somit erleichtert das die Arbeit der Pflegekräfte. Auch ein mobiles Ultraschallgerät, das mithilfe von 5G, die Vorgänge im Krankenwagen oder auch den Zustand des Patienten in Echtzeit an Leitstelle und Krankenhaus senden kann ist von den wissenschaftlichen Mitarbeitern weiterentwickelt worden. Geräte die in Zukunft im Gesundheitsbereich einiges erleichtern könnten.
(ls)
chevron_left
chevron_right