
Oberpfalz/Tirschenreuth
Reiter helfen Reitern: Hilfstransporte in die Ukraine
27 Paletten Futter und weitere dringedn benötigte Artikel für Mensch und Tier - die haben sich nun auf den Weg in die Ukraine gemacht.
Die Tirschenreutherin Martina Thomas hat einen Hilfstransport in die Ukraine organisiert. Außerdem sammelt die leidenschaftliche Reiterin Spenden, um den Pferde- und Stallbesitzern in der Ukraine zu helfen.
Durch die Tatsache 24 Stunden mit unseren und den uns anvertrauten Pferden zu leben, kann ich mich zu 100% in die aktuelle Situation für Stallbetreiber in der Ukraine hineinversetzen, wie es sein mag einen Stall voller Pferde zu haben und deren Versorgung nicht mehr eigenständig sicherstellen zu können!
Martina Thomas, Stallbesitzerin aus Tirschenreuth
Die Hilfe ist einerseits die Koordination von Hilfstransporten aus Deutschland mit Gütern, die im Land nicht mehr zu bekommen sind, und andererseits Spendengelder zu sammeln, die dann für den Ankauf von, u.a. Heu und Einstreu und Dieselkosten für die Verteilung der Hilfsgüter verwendet werden.
15.603 Kilogramm Tierfutter gesammelt
Nun stand ein Hilfstransport mit rund 27 Paletten Futter und weitere dringend benötigte Artikel für Mensch und Tier an. Dieser hat sich vor wenigen Tagen von Tirschenreuth aus auf den langen Weg in die Ukraine gemacht. Dort wird es dann von einem gebürtigen Charkiver Unternehmer weiter verteilt.
Mit an Bord war unter anderem ein Stromaggregat, das ein Gestüt bei Charkiv dringendst benötigt. Denn durch das Abschalten des Stroms in der Stadt sind derzeit crund 250 Zucht- und Aufzuchtpferde ohne Wasserversorgung, berichtet Thomas.
Hier im Land geht ein besonderer Dank an:
- Bäckerei Brunner aus Weiden: hat 2.000 Kilogramm Mehl, 500 Kilogramm Zucker und 500 Kilogramm Salz spontan gespendet
- Mitglieder des Reitclub Münschgrün
- Familie Rübenbauer aus Griesbach
- Mitarbeiter des Klinikum Weiden
- Familie Engel mit Pferdefutter
- Firma Herbig aus Hergolshausen: spendete Pferdefutter
- Familie Zant mit großzügigen Spenden an Futter und engagierter Hilfe beim Sammeln des Futters
Auch ein zweites Mal wollen die Verantwortlichen bei genügend Spenden einen Hilfstransport organisieren. Mehr Infos gibt es über die Facebook-Gruppe Reiter helfen Reitern.
(vl)