
Oberpfalz
Rückruf: Gurkenkraut verunreinigt
Das Produkt "Borretsch" (Gurkenkraut) des Kräuter-Herstellers Wurdies ist wegen Verunreinigung teiwleise zurückgerufen worden.
Wenn Sie zuletzt „Borretsch“ des Kräuter-Herstellers Wurdies gekauft haben, sollten Sie die Chargen-Nummer prüfen. Denn die Kräuter könnten verunreinigt und damit krebserregend sein.
Betroffen sind die Chargen B-12386, B-1246 und B-1345 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 05/2020, 12/2022 und 02/2025. Das teilte der Hersteller aus dem Landkreis Schwandorf und das Portal lebensmittelwarnung.de heute mit. Demnach seien in dem Produkt erhöhte Pyrrolizidinalkaloide festgestellt worden. Bei regelmäßigem Verzehr könnten deren Abbauprodukte aus der Leben das Organ schädigen und krebserregend sein.
„Borretsch“ von Wurdies ist in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin und Nordrhein-Westfalen vertrieben worden. Kunden können das Produkt gegen die Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
(vl)