München

SAT:1 Bayern und Antisemetismusbeauftragter Bayerns starten Initiative gegen Antisemetismus

Rund 5000 Strattaten wurden alleine im Jahr 2024 in Deutschland gegen Juden verübt. Ca. 550 davon alleine in Bayern. Dem will SAT1. Bayern-Geschäftsführer Alexander Stöckl und der Antisemetismusbeauftragte Bayerns Dr. Ludwig Spaenle mit einer neuen Initiative entgegenwirken.

Auch Prominente wie Dr. Markus Söder, Schauspielerin Uschi Glas und Kabarettist Christian Springer zeigen sich in verschiedenen Testemonials im Rahmen der Kampagne soidarisch mit Juden in Deutschland. So laden sie auch Bürger ein, sich ebenso aktiv gegen Hass und Antisemetismus einzusetzen.

Dr. Joseph Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, unterstützt ebenso die Kampagne und betont, dass es wichtig ist, „auf den Antisemetismus hinzuweisen, ihn klar zu benennen und nicht die Augen vor dieser Entwicklung zu verschließen.“

Die Bayrische Landeszentrale für Neue Medien ist laut Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der BLM, ebenfalls aktiv im Kampf gegen den Antisemetismus im Netz aktiv. Über 2200 Fälle wurden in diesem Problemfeld im Jahr 2024 geprüft und bei Rechtsverstößen dagegen vorgegangen. Für ihn ist es ein „starkes Zeichen gegen Hass und Extremismus im digitalen Raum.“

(tg)

chevron_left
chevron_right
expand_less