
So., 11.09.2022 , 09:00 Uhr
Neusath-Perschen
Schaftag im Freilandmuseum
Das Freilandmuseum Neusath-Perschen zeigt das ganze Jahr über, wie früher gearbeitet wurde und die Tagesäbläufe auf dem Land waren. Dazu gibt es Aktionen und Vorführungen. Darunter: Der Schaftag.
Zum Schaftag schreibt das Freilandmuseum: Schafe sind echte Allrounder: Sie liefern Fleisch, Milch, Wolle und den Rasen mähen und düngen sie auch noch. Daher gehören sie seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten Nutztieren in der Oberpfalz. Bis ins 19. Jahrhundert war Wolle das interessanteste Schafsprodukt, denn sie stößt Wasser und Schmutz ab, gleicht Temperatur aus, knittert kaum und wächst nach.
Ein- bis zweimal im Jahr wurden die Schafe geschoren. Das erste Mal im Mai und manchmal noch Ende September.
Diese Arbeit konnten die Besucher des Schaftags an verschiedenen Stationen im Gelände beobachten. Gezeigt wurde die Schafschur per Hand mit der Schere als auch die Schur mit einem elektrischen Schergerät.
(Bild: Symbolbil/Pixabay)
(gb)
chevron_left
chevron_right