
Untereppenried
Schottische Hochlandrinder in Untereppenried – Ein Bauernhof der besonderen Art
Auf dem Naturhof Dirscherl in Untereppenried hat sich seit 2017 einiges verändert. Statt traditioneller Milchwirtschaft setzt die Familie Dirscherl auf eine faszinierende Herde schottischer Hochlandrinder und seltene Rassen wie walisische Schwarznasenschafe.
Wer den Naturhof Dirscherl besucht, der trifft auf neugierige schottische Hochlandrinder. Seit 2022 züchten Ramona und Christian Dirscherl diese beeindruckenden Tiere auf ihrem Hof. Doch der Wandel begann schon früher: Ramona übernahm 2017 den elterlichen Betrieb und stellte von industrieller Milchwirtschaft auf extensive Tierhaltung um.
Statt der früheren circa 120 Kühe leben heute rund 45 Hochlandrinder das ganze Jahr auf mehreren Weiden. Zusätzlich gibt es walisische Schwarznasenschafe, Hühner, Esel und Ziegen und einiges mehr. Seit einigen Monaten betreiben die Dirscherls auch einen Hofladen, in dem sie ihre eigenen Produkte und ausgewählte Spezialitäten von anderen Höfen verkaufen. Ihr Ziel: Nachhaltige Landwirtschaft! „Für uns sind diese Rassen etwas Besonderes, früher waren sie ganz normal“, erklärt Ramona Dirscherl.
(pg)