Oberviechtach

Schülerprojekt: Entwickeln einer Bildungsapp

Am Ortenburg-Gymnasium in Oberviechtach haben Schüler des dortigen Wirtschaftskurses eine besondere App entwickelt. Es ist eine App, die sich auch schon an frisch gebackene Eltern richtet. Das Ziel ist, dass mit der App für mehr Bildungsgerechtigkeit gesorgt wird, indem Eltern beispielsweise bereits auf frühkindliche Bildungsangebote hingewiesen werden.

Mit der von ihnen entwickelten App waren die Schüler beim Landeswettbewerb in München und danach beim Bundesfinale in Hamburg vertreten. Laut Lehrer Thomas Meserth soll die App nun weiterentwickelt werden. Im kommenden Jahren hoffen er und seine Schüler, dass sie dann beim Wettbewerb in Berlin teilnehmen können.

Derweil hat Bürgermeister Rudolf Teplitzky versprochen, die Klasse unterstützen zu wollen. Die Schüler hätten eine sehr gute Idee umgesetzt, die vielleicht eines Tages in Oberviechtach zur Anwendung kommt, so Teplitzky.

(tb)

chevron_left
chevron_right
expand_less