
Amberg
Schultheaterstück gegen Rassismus
„Ich bin kein Nazi, aber...“ - so lautet ein Schultheaterstück, das im Amberger Jugendzentrum aufgeführt wurde. Es ging darin um Rassismus und Diskriminierung. Die Stadt Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach haben sich damit an den internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligt.
Auch Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach haben sich an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ beteiligt. Die kommunale Jugendarbeit hatte ein Schultheaterstück organisiert, das sich an Klassen ab der 7. Jahrgangsstufe richtete. Der Titel des Stücks: „Ich bin doch kein Nazi, aber…“
Das Stück wurde im Amberger Jugendzentrum Klärwerk aufgeführt. Die beiden Schauspieler Jessica Schilling und Matthias Kürzinger haben auch die Schüler in der lebendigen Inszenierung mit eingebunden. Sie stellten ihnen beispielsweise Fragen, ob sie glauben, dass Muslime keine richtigen Deutschen seien, auch wenn sie hier geboren wurden, ob sie glauben, dass wir von Flüchtlingen unterwandert werden oder, ob sich Hitler in Deutschland wiederholen könnte.
Es sind wichtige aktuelle Themen, die im Theaterstück angesprochen wurden und die unsere Gesellschaft seit einigen Jahren spalten. Die Botschaft lautete am Ende: Meldungen in den sozialen Medien hinterfragen, mit Menschen aus anderen Kulturen in Kontakt kommen und sich auch mit Themen wie Homosexualität und Transsexualität positiv auseinandersetzen. Wichtig für die Schauspieler und die Organisatoren der kommunalen Jugendarbeit war es auch, dass die Jugendlichen nicht dumpf Rechtspopulisten hinterherlaufen und sich stattdessen für eine humane Gesellschaft einsetzen sollen.
(tb)