
Schwandorf: 25 Sportler geehrt
Der Landkreis Schwandorf ehrt heuer 25 erfolgreiche Sportler. Da eine Galaveranstaltung in diesem Jahr nicht möglich ist, wurden Urkunde und Präsent mit der Post verschickt.
Zahlreiche Sportler aus dem Landkreis Schwandorf feierten im vergangenen Jahr überregionale Erfolge. Normalerweise ehrt Landrat Thomas Ebeling die Sportler im feierlichen Rahmen der Landkreis-Sportlergala in der Nabburger Nordgauhalle, doch aufgrund der Corona-Pandemie musste die Feierlichkeit in diesem Jahr abgesagt werden.
Aus diesem Grund entschied man sich im Landratsamt den 25 Sportlern die Urkunden samt kleinem Geschenk-Preis postalisch zu übersenden. Unter den sportlichen Botschaftern des Landkreises Schwandorf sind neben zahlreichen Topplatzierten bei Bayerischen und Deutschen Meisterschaften auch die Weltmeisterin im Wintertriathlon Helena Pretzl vom TV Burglengenfeld.
Die Vielfalt der Sportarten weist eine große Bandbreite auf. Sie reicht von Geräteturnen bis Karate. Landrat Thomas Ebeling betonte, wie stolz man im Landkreis sein kann, solch erfolgreiche Sportler vorweisen zu können.
Diese herausragenden Erfolge verdeutlichen einmal mehr, welch tolle Arbeit in den Vereinen ehrenamtlich geleistet wird.
Thomas Ebeling, Landrat Schwandorf
Bei den zu ehrenden Sportlern sind nahezu alle Altersklassen vertreten. Während der älteste Sportler 67 ist und Bayerischer Vizemeister wurde, feiert der Jüngste in diesem Jahr seinen 12. Geburtstag. Der Schwandorfer Landrat wertet dies als klaren Beweis für einen sportlichen Landkreis über Altersklassen hinweg. „Eine gute Ausbildung in jungen Jahren ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft – nicht nur im Sport“, so Thomas Ebeling.
(Bild: Landrat Thomas Ebeling und Sportbeauftragter Manuel Lischka / Bildquelle: Hans Prechtl, Landratsamt Schwandorf)
(vl)