
Schwandorf: Andreas Feller bleibt Oberbürgermeister
Andreas Feller von der CSU hat sich weiterhin den Chefsessel im Rathaus gesichert: Er bleibt Schwandorfs Oberbürgermeister. Mit 54,9% der Stimmen setzte er sich gegen Kurt Mieschala von den Unabhängigen Wählern durch. Mieschala holte 45,1% der Stimmen. Etwa 13.500 Schwandorfer haben gestern von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht und ihre Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,2% und war damit einige Prozentpunkte höher als bei der Wahl vor zwei Wochen.
Rechtsanwahlt Kurt Mieschala war bereits bei den Kommunalwahlen 2014 als OB-Kandidat angetreten und hatte damals den dritten Platz geholt. In diesem Durchgang kam er dem Amtsinhaber schon deutlich näher. Zufrieden zeigte er sich mit dem Ergebnis jedoch nicht: Er hätte mit einem knapperen Ausgang gerechnet, so Mieschala gegenüber OTV.
Die Mehrheit der Schwandorfer hat jedoch dem Amtsinhaber das Vertrauen geschenkt. Für Andreas Feller ist klar, jetzt steht erst einmal eins im Mittelpunkt: Die Bekämpfung des Coronavirus. Doch auch weitere Projekte hat er bereits im Blick: unter anderem gelte es, die Kinderbetreuung und das Schulangebot der Stadt auszubauen, so Feller.
(az)