Schwandorf: Bürgerbeteiligung für Gestaltung des Stadtparks noch bis 12. Juni

Aktuell soll im Rahmen eines Gesamtkonzeptes der Stadtpark in Schwandorf neugestaltet und zu einer wichtigen innerörtlichen Naherholungs- und Freizeitfläche entwickelt werden. Die Bürgerbeteiligung für dieses Projekt ist noch bis 12. Juni möglich.

Das Gesamtkonzept für die Neugestaltung des Stadtparks entsteht in enger Kooperation mit dem Wasserwirtschaftsamt Weiden. Das Wasserwirtschaftsamt Weiden hat bereits im Juli 2020 eine Studie zum Gesamtkonzept Innere Naab, insbesondere zu den wasserbaulichen Maßnahmen, vorgelegt. Auch die Bürger der Stadt Schwandorf sind dazu aufgerufen, ihre Ideen und ihre Sichtweise auf den Stadtpark in den Prozess einzubringen. Fachlich wird die Stadt Schwandorf beim Prozess und der Bürgerbeteiligung vom Stadtplanungsbüro DIE STADTENTWICKLER aus Kaufbeuren unterstützt.

Ein erster Schritt der Beteiligung ist mit der Projekt-Website www.meinenaaberholung.de realisiert worden. Hier erfahren Sie die Hintergründe zum Projekt „Neugestaltung des Stadtparks“ sowie nähere Informationen zum Gesamtkonzept Innere Naab und zum Hochwasserschutz an der Naab. Parallel dazu ist seit dem 8. Mai eine Rallye im Stadtpark aufgebaut worden. Der dazugehörige Mitmach-Flyer wurde im Mai an alle Schwandorfer Haushalte verschickt. Mit diesem können Sie noch bis zum 12. Juni an sieben aufgebauten Stationen im Stadtpark Wissenswertes zur Geschichte des Parks oder auch zu den Themen Sport, Wasser, Natur und Erlebnis erfahren und jeweils ein Motiv in den Flyer zu stempeln. Für Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte liegen sowohl im Kiosk im Stadtpark mit der Adresse Hubmannwöhrl 1 als auch im Tourismusbüro der Stadt Schwandorf in der Kirchengasse 1 weitere Mitmach-Flyer bereit! Als kleines Dankeschön erhalten Sie mit allen gesammelten Motiven eine Eiskugel bei verschiedenen Schwandorfer Eisdielen. Nutzen Sie also die freie Zeit in den Pfingstferien und entdecken Sie den Stadtpark auf eine ganz neue Weise!

Auf dem Mitmach-Flyer findet sich auch der Link zur Online-Umfrage, in der Sie die Möglichkeit haben, Ihre Sicht auf den Stadtpark darzulegen und an der Neugestaltung aktiv mitzuwirken. Falls Sie an der Umfrage per Post teilnehmen möchten, liegen die entsprechenden Unterlagen ebenfalls im Tourismusbüro der Stadt Schwandorf oder auch am Kiosk im Stadtpark aus.

Bereits 180 Rückmeldungen sind eingegangen, aus denen wichtige Erkenntnisse für die weiteren Planungsschritte gezogen werden können. Viele Bürger schätzen vor allem die idyllische und ruhige Lage des Stadtparks und auch der Spielplatz wird rege genutzt. Wichtige Themen für die Neugestaltung sind u. a. der Ausbau des Freizeitangebotes, eine naturgebundene Erholung für Familien und eine Modernisierung des Parks. Als sehr wichtig erachten die Befragten außerdem eine Einbeziehung des Themas Wasser in die zukünftige Parkgestaltung und die Schaffung von Aufenthaltsbereichen am Wasser mit z. B. Liegedecks und Sitzbänken.

Die Umfrage läuft noch bis zum 12. Juni – machen Sie mit! Nur mit ihrem Feedback kann ein belebter Stadtpark für alle Bürger geschaffen werden! Der Schwandorfer Oberbürgermeister Andreas Feller und das Wasserwirtschaftsamt Weiden bitten daher die Schwandorfer Bevölkerung, sich auch weiterhin rege an der Umfrage zu beteiligen: „Für ein langfristig tragfähiges Konzept sind wir auf möglichst zahlreiche Einschätzungen und Vorschläge aus der Bevölkerung angewiesen“, so Oberbürgermeister Feller.

(Bildquelle: Stadt Schwandorf, Maria Schuierer)

(vl)

chevron_left
chevron_right
expand_less