
Schwandorf: Freie Wähler bei MicrobEnergy GmbH
Die Energiewende ist derzeit ein Thema, das aufgrund der unterschiedlichen Standpunkte im politischen Diskurs hohe Wellen schlägt.
Um sich über innovative Energiekonzepte zu informieren, hat die Freie Wähler-Landtagsfraktion im Rahmen ihrer Winterklausur die MicrobEnergy GmbH im Schwandorfer Gewerbegebiet besucht. Dort ließen sich der stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger und die Abgeordneten neue Speichermöglichkeiten für Energie zeigen. Der mittelständische Betrieb hat sich unter anderem auf die Umwandlung von Strom in synthetisches Methan spezialisiert.
Dieses Verfahren sei für die Energiewende relevant, weil es die Vernetzung des Strom- und Gasnetzes ermögliche, so die Betreiber. Landtagsfraktionsvorsitzender Florian Streibl betonte, dass die Freien Wähler eine Energiewende fordern, die nicht nur ökonomisch und ökologisch, sondern auch sozial vertretbar sei. (awa)