
Schwandorf
Schwandorfer Volksfest gestartet
Heute startete das Schwandorfer Volksfest. Nach enttäuschend niedrigen Besucherzahlen in den vergangenen Jahren wurde das Programm geändert und lockt so hoffentlich mehr Menschen auf den Volksfestplatz.
Gestern wurde noch fleißig aufgebaut. Doch jetzt steht alles bereit und das Schwandorfer Volksfest konnte soeben ins erste Festwochenende starten. Die traditionelle Bierprobe hat bereits einen kleinen Vorgeschmack darauf gegeben, was ab dem Wochenende folgt. Jedoch soll laut Oberbürgermeister Andreas Feller diesmal alles etwas anders laufen.
Statt einer ganzen Woche soll das Volksfest dieses Jahr lediglich an zwei verlängerten Wochenden betrieben werden. So sollen mehr Menschen auf das Volksfest kommen. Denn in den vergangenen Jahren kamen immer weniger Gäste aufs Volksfest. Schuld daran war laut Oberbürgermeister Feller das schlechte Wetter. Doch die Umstellung auf Wochenendbetrieb ist nicht die einzige Neuerung. Erstmals soll zur Eröffnung eine Lasershow gezeigt werden und auch ein Brillantfeuerwerk zum Abschluss des Fests wird organisiert. Zudem kostet am Eröffnungstag jede Fahrt mit den Fahrgeschäften eine Stunde lang bloß einen Euro. Das könnte tatsächlich mehr Leute auf den Festplatz locken. Im Festzelt selber sollen dieses Jahr sechs verschiedene Bands und ein Blasmusikorchester auf der Bühne stehen. Das zweite Festwochenende beginnt bereits am kommenden Donnerstag. Doch neben mehr Besuchern wünscht sich Andreas Feller vor allem ein schönes Fest alle. Auch die Schwandorfer sind laut unserer Umfrage größtenteils die Veranstaltung zu besuchen.
(km)