— © pixabay.com
pixabay.com

Selbstsicher durchs Leben gehen - 3 Tipps für mehr Selbstbewusstsein

Dies ist kein Buzzword aus der Persönlichkeitsentwicklung, sondern kann zum wahren Game Changer im Leben werden. Denn wenn Sie sich selbstbewusster fühlen, strahlen Sie dies auch aus und Ihre Haltung sowie Ihre Gedanken wirken sich unmittelbar auf das Ergebnis aus. Aber wie schafft man es, selbstbewusster zu werden?

© https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-in-schwarzer-anzugjacke-mit-schwarzer-sonnenbrille-3778612/

Kleine Veränderungen können nachhelfen

Selbstbewusstsein ist in erster Linie etwas, das sich von innen heraus entwickelt. Das heißt aber nicht, dass wir nicht auch von außen etwas nachhelfen können.

  • Eine neue Frisur: Es geht nicht nur um das Aussehen, sondern auch darum, wie Sie sich dadurch fühlen. Ein neuer Haarschnitt oder eine frische Farbe können Ihr Selbstvertrauen daher enorm steigern.
  • Zähne richten: Ein Lächeln kann Türen öffnen und das Eis brechen. Falls Sie unter einer Zahnstellung leiden oder mit der Farbe unzufrieden sind, spricht nichts dagegen, es zu verändern. Sie können sich die Zähne richten lassen oder ein sanftes Bleaching durchführen lassen, falls dies Ihnen dabei hilft, selbstbewusster und selbstsicherer aufzutreten.
  • Outfit auswählen: Kleider machen Leute. Dieser Spruch birgt mehr Wahrheit, als viele denken. Probieren Sie es einfach selbst aus. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein wichtiges Vorstellungsgespräch und gehen in einer Jogginghose und einem weiten T-Shirt hin. Wie fühlen Sie sich dabei? Und wie verändert sich das Gefühl, wenn Sie ein Hemd zur Chino-Hose tragen? Wählen Sie täglich Kleidungsstücke, in denen Sie sich gut fühlen und wo nichts zwickt oder zwackt.
  • Körperhaltung verändern: Üben Sie sich darin, aufrecht zu gehen und zu sitzen. Dadurch wirken Sie nicht nur selbstbewusster, sondern fühlen sich auch so. Denn unsere Körperhaltung hat durchaus Einfluss darauf, wie wir uns fühlen.

Positive Affirmationen

Bei Affirmationen handelt es sich um kurze sowie prägnante Sätze, die Sie sich immer wieder sagen, damit sie bis ins Unterbewusstsein vordringen. Mit der Zeit können Sie dadurch negative Gedankenmuster durch positive ersetzen.

Für ein höheres Selbstbewusstsein kommen beispielsweise folgende Sätze infrage:

  • Ich bin stark und selbstbewusst
  • Ich verdiene Erfolg und Glück
  • Ich bin der Schöpfer meines Lebens

Wiederholen Sie diese Sätze täglich, am besten morgens vor dem Spiegel, um den Tag mit einer positiven Einstellung zu beginnen. Sie fühlen sich seltsam dabei? Mit der Zeit wird es jedoch immer einfacher. Sollte Ihnen jedoch nichts einfallen, gibt es bereits vorgefertigte Affirmationsvideos auf YouTube oder Affirmationen auf Spotify, denen Sie einfach lausche können.

Selbstakzeptanz und Selbstliebe üben

Erinnern Sie sich daran, dass niemand perfekt ist. Jeder hat Schwächen und macht Fehler. Das ist völlig normal und menschlich. Warum sehen Sie dies stattdessen nicht als Gelegenheit, sich zu entwickeln? Wenn Sie einen Fehler machen, analysieren Sie, was schiefgelaufen ist und wie Sie es beim nächsten Mal besser machen können.

Seien Sie jedoch insgesamt etwas nachsichtiger mit sich selbst. Behandeln Sie sich selbst so, wie Sie einen guten Freund behandeln würden. Verlieren Sie auch nicht Ihre Gedanken aus dem Blick. Wie denken Sie über sich? Sollten negative Gedanken aufkommen, formulieren Sie diese immer wieder ins positive um, bis dies zur Gewohnheit wird.

chevron_left
chevron_right
expand_less