Video-Player wird geladen.
Di., 21.08.2018 , 10:45 Uhr/play_circle_outline02:36
Netzwerk "Leben plus" floriert
Im Alter möglichst lange zu Hause selbstständig zu leben, gleichzeitig aber den gesellschaftlichen Anschluss nicht verlieren und die wichtigen Dinge im Leben erleichtern: das sind die Ziele des Projekts „Leben plus“ in Tirschenreuth. Nach zwei Jahren ist die Laufzeit jetzt ausgelaufen, doch die Stadt Tirschenreuth hatte im Stadtrat einstimmig beschlossen, das Projekt zu übernehmen. So können alle Projekte und Netzwerkpartner weitergeführt werden. (aw)
chevron_left
chevron_right
Alltagältere GenerationBayerisches Rotes KreuzBilanzCornelia StahlehrenamtlicheinstimmigEnde der FörderungEngagement.erleichternFahrdiensteFreistaatHaus MühlbühlInstitutionLaufzeitLeben PlusLeitungMühlbühlNetzwerkNicole Rischer-BäumlerOberpfalzOberpfalz TVOTVProjekt.QuartiersmanagerinSelbstständigSeniorenSeniorenangebotSeniorenlebenSeniorenzentrumsoziales LebenStadt TirschenreuthStadtrattirschenreuthÜbernahmeZiele