Video-Player wird geladen.
So., 29.12.2019 , 07:00 Uhr/play_circle_outline03:13
„40 Jahre ZMS im Zeichen des Umweltschutzes“
In 40 Jahren kann viel passieren – nicht nur bei jedem Einzelnen, auch die Gesellschaft ändert sich stetig. Ein nie dagewesener Wohlstand zeigt sich in ansteigenden Abfallmengen – die wieder verwertet werden müssen. Denn die Deponierung auf Müllhalden schadet der Umwelt. Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf nutzt den Müll dagegen als teilregenerativen Brennstoff. Was das für die Klimarelevanz des Müllkraftwerks in den vergangenen 40 Jahren bedeutet, hat eine Studie ermittelt. (rm)
chevron_left
chevron_right
40 Jahre im Zeichen des UmweltschutzesEmissionenia GmbHKlimarelevanzKlimaschutzMuellMüllkraftwerkOberpfalzOberpfalz TVOTH Amberg-WeidenOTVProf. Dr. Mario MockerRecyclingRessourcenRico MeyerschwandorfStudieThomas KnollTreibhausgasUmweltUmweltschutzWerner BauerZMSZweckverband Müllverwertung Schwandorf