Video-Player wird geladen.
Mo., 11.07.2022 , 12:21 Uhr/play_circle_outline02:44
Amberg/Kümmersbruck
Blackouttest im Wasserwerk
Die Zahl der Stromausfälle steigt. Denn nach Angaben der Bundesnetzagentur gab es im Jahr 2020 bundesweit etwa 162.000 Versorgungsunterbrechungen. Das ist eine Steigerung von 2.400 Unterbrechungen im Vergleich zum Vorjahr. Bei einem flächendeckenden Stromausfall wäre auch die Wasserinfrastruktur betroffen. Um einen Ausfall im Wassernetz so lange wie möglich zu verhindern, haben die Stadtwerke Amberg den Katastrophenfall zum bisher 3. Mal geprobt. (bs)
chevron_left
chevron_right
ambergBlackouttestBundeswehrDieselDipl. Ing. (FH) Martin MalitzkeFeuerwehrHeizölHeizölbeständeKatastropheKatastrophfallKümmersbruckMartin MalitzkeOberpfalzOberpfalz TVOTVPolizeiProf. Dr. Stephan PrechtlStadtwerke AmbergStephan PrechtlStromausfallTestTestaufbauTV BayernVorsorgeWasser.WasserinfrastrukturWassernetzWassernetz Stadtwerke AmbergWasserwerkWasserwerk Englsdorf