Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Sulzbach-Rosenberg

      Eröffnung der 4. Knorr-von-Rosenroth-Festspiele

      Die Festspiele starteten mit der Aufführung des Stückes „Der eingebildete Kranke“ von Molière. Die Komödie in drei Akten wurde 1673 uraufgeführt und ist zugleich das bekannteste und letzte Stück des französischen Künstlers. Das Stück handelt vom Hypochonder Argan, der sich nur einbildet, krank zu sein und deshalb versucht, seine Tochter mit einem Arzt zu verheiraten. Die Knorr-von-Rosenroth Festspiele sollen an die Theater- und Musikaufführungen im Schlosshof im 17. Jahrhundert erinnern. Der Namensgeber der Spiele, Christian Knorr von Rosenroth, war damals Dichter und Hofkanzler am Sulzbacher Hof und für die Theater- und Musikaufführungen verantwortlich. (lw/ Kamera: Alfred Brönner)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less