
Mo., 19.06.2023 , 13:44 Uhr
Irrenlohe
Feuerwehrler üben Höhenrettung
TenneT hatte sie angeboten und die freiwillige Feuerwehr im Landkreis Schwandorf hat das Angebot angenommen. Die Rede ist von alten Strommasten des Ostbayernrings, die sich zu Übungszwecken eignen. Am Samstag war es dann soweit: 16 Feuerwehrmänner und 2 Feuerwehrfrauen nahmen an einer Absturzsicherungsübung teil, die bei Irrenlohe in der Nähe von Schwarzenfeld im Landkreis Schwandorf durchgeführt wurde.
Laut Johannes M. Reinsoso Guerra von TenneT werden die alten Masten abgerissen und durch neue ersetzt. Und so sei es wahrscheinlich nicht das letzte Mal gewesen, dass die freiwillige Feuerwehr eine Höhenrettung üben konnte.
Für Hans-Jürgen Schlosser von der Kreisbrandinspektion Schwandorf ist so eine Übung sehr wichtig. Einsatzabläufe könnten so sehr gut geübt werden. Außerdem wolle man damit auch bei den ehrenamtlich tätigen Feuerwehrlern vermitteln, wie attraktiv die Feuerwehr ist.
Wann es die nächste Absturzsicherungsübung an einem Strommast geben wird steht zwar noch nicht fest, doch dass sie kommt, ist wohl relativ sicher.
(tb)
chevron_left
chevron_right